Samstag, 19. April 2025

Folkwang Museum Essen eine Stadt im Grünen

Auf nach Essen, wir waren einmal in Essen in den Neunzigern.
Damals war die Luft … vor lauter Industrie …
Heute war ich erstaunt und begeistert von der grünen Stadt und der frischen Luft.
Die Fahrtzeit betrug nur 2 Stunden, da blieb noch Zeit für ein kleines Frühstück im Exttrablatt.



Die Ausstellung im Folkwang Museum ist sehr sehenswert.


Ist diese kleine nicht einfach süß…
Diese Pausebäckchrn
Das Bild musste mit in den Post 


Männe hat ein Buch gefunden.
Picasso 
Ich lass einmal: es gibt kein Buch das nicht über Picasso geschrieben wurde.
Ja, immer wieder ist eines zu finden 


Im TV wurde über Stifte berichtet.
Mehrfarbige Kugelschreiber.
Da ist mir eingefallen, ja ich hatte einen.
Die Erinnerung brachte Freude.
Heute im Museum sah ich einen und ich konnte nicht wieder stehen.
Meine kindliche Freude kam zurück.



Männe hat ein alteingesessenes italienisches Ristorante 
gefunden.


Ein wunderschönes Deckengemälde von Petrus.
Dies hat mich total begeistert, so passend heute zum Karsamstag  


Ein so schönes liebevolles eingerichtetes Restaurant 


Die Osterzeit, darf beginnen.
Jesus lebt 


Leckeres selbstgebackenes Brot und Olivenöl von der Schwester des Inhabers aus Italien.
Ich sagte zu Christian: das Essen kann abbestellt werden, reicht mir Brot.
Mit diesem leckeren Olivenöl, da brauche ich nicht mehr.


Ein kleiner gemischter Vorspeiseteller mit Spezialitäten von der Karte





Es gab auch Austern für Männe


Für die Hauptspeise haben wir Seezunge gegrillt gewählt .
Hier vom Chef filetiert.
Mit Spaghetti Aioli 



Tartufo Limoncello für mich Limoncello Fan 


Fazit, einfach Lecker empfehlenswert.
Danke für das leckere Menü
Ristorante Fine Secoli


Dann haben wir noch einen Abstecher in das schöne Örtchen Kettwig gemacht.
Ein wunderschönes Örtchen bei strahlendem blauen Himmel 


Wunderschöne Altstadt Häuschen 
Ich wünsche euch eine wunderschöne friedliche Osterzeit 
MARIKA 


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen